Mobilny kompaktor walcowy GT-M

Husmann -> Zagęszczacze walcowe -> Mobilny kompaktor walcowy

Optimieren Sie die Verdichtung von verschiedensten Materialien in offenen Abrollcontainern mit dem HUSMANN Walzenverdichter Gigant!

Der Gigant GT-M 1750 EV ist die mobile und vollelekt-rische Variante des bewährten HUSMANN Walzenver- dichters. Er verfügt über eine leistungsstarke Batterie, die das Fahrwerk der Maschine antreibt. Optional kann auch die Verdichtungseinheit über die Batterie angetrieben werden. Im Gegensatz zum herkömm-lichen mobilen Walzenverdichter mit Dieselaggregat arbeitet der GT-M 1750 EV gänzlich CO2-neutral

Mittels eines Joysticks und Lenkrads ist der GT-M 1750 EV leicht zu be- dienen und zu fahren. So kann der GT-M 1750 EV jederzeit von einem vollen zu einem leeren Container oder wechselnd zwischen Containern mit unterschiedlichen Füllmaterialien fahren. Je nach Bedarf und Materialanfall lassen sich die Materialsorten in ver – schiedenen Behältern verdichten, unabhängig von festgelegten Stell- plätzen. Somit bietet sich der GT-M 1750 EV bestens für die Verdichtung auf allen Abfallsammelplätzen an, auf denen größere Mengen unter- schiedlicher Abfallfraktionen anfallen.

REDUZIEREN SIE IHRE ENTSORGUNGSKOSTEN!
Durch eine Verringerung der Transporthäufigkeit wer- den die Entsorgungskosten auf ein Minimum reduziert.

Materialien wie Paletten, Holzkisten, Altmöbel, Sperrmüll, Grünabfälle, Dosen und andere leichte Metallteile werden von der angetriebenen, hin- und herrollenden Walze erfasst, gebrochen und direkt im Behälter ver-dichtet. Durch den Einsatz eines HUSMANN Walzenverdichters Gigant werden die Behälter um ein Vielfaches besser befüllt – somit werden anfallende Transporte besser ausgelastet und folglich die Transporthäufigkeit redu-ziert. Dadurch sinken Zeitaufwand, Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß und Verschleiß des Fuhrparks – und somit letztendlich auch die Kosten.Der GT-M 1750 EV arbeitet vollkommen ohne fossile Brennstoffe und ist somit CO2-neutral. Kombiniert mit der geringeren Anzahl an Transportfahrten trägt der GT-M 1750 EV maßgeblich dazu bei, die Umwelt zu schüt-zen.

FUNKTIONS- UND QUALITÄTS- MERKMALE
Leise

Durch den fast lautlos laufendem Elektromotor können die  Geräuschemissionen des Antriebs auf ein Minimum redu -ziert werden.

Kraftstofffrei - dank Elektroantrieb

Durch den Entfall des Dieselmotors benötigt der GT-M  1750 EV keinen Kraftstoff – er lässt sicher jederzeit über  einen Stromanschluss aufladen.

Komfortable und intuitive Steuerung

Die optimierte Steuerung ermöglicht ein unkompliziertes Bedienen der Maschine, welches schnell zu erlernen ist. Die verbesserten Fahreigenschaften ermöglichen ein leich- tes Handling.

Robust und wartungsarm

Durch die robust ausgelegte Konstruktion der Gelenke und der Lagerung sind diese äußert langlebig.

AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Abstreifsystem

Das Abstreifsystem an der Verdichtungswalze sorgt dafür,  dass sich bestimmte Materialien nicht an der Walze verfan – gen. Dadurch kann der Walzenverdichter für eine Vielzahl  unterschiedlicher Materialarten verwendet werden.

Ladestation mit Wandmontage

Die mitgelieferte Ladestation lässt sich an der Wand mon- tieren und bietet ein schonendes und zügiges Aufladen der  Batterie des Walzenverdichters.

Zentralschmieranlage

Die eingebaute Zentralschmieranlage sorgt dafür, dass alle  Schmierstellen des Walzenverdichters kontinuierlich ge- schmiert werden. Ein manuelles Schmieren per Fettpresse  entfällt.

AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Stufenlose Einstellung der Containerlänge

Die Einstellung der Containerlänge erfolgt bequem über  das Bedienpult. Somit lassen sich auch unterschiedliche  Containergrößen bearbeiten.

Scheibenwischersystem

Das Scheibenwischersystem an der Frontscheibe sorgt  dafür, dass der Bediener auch bei schlechtem Wetter einen  guten Überblick über das Geschehen hat.

Übersichtliche Kabine

Dank der großen Anzahl an Scheiben hat der Bediener  stets eine gute Sicht aus der Kabine. An der Rückseite der  Kabine wird ein Schiebefenster eingesetzt.

Eingebautes Kamerasystem

Die Rückfahrkamera lässt sich auf dem in der Kabine einge -bauten Bildschirm beobachten. Dadurch kann der Bediener  sehen. was sich hinter der Maschine befindet.